Fileserver Optimierung
Fileserver für den einfachen Datenzugriff und zur Datenspeicherung werden häufig aufgesetzt und verwendet, auf eine nachhaltige und sinnvolle Fileserver Optimierung wird allerdings häufig vergessen. Das führt zu undurchsichtigen Strukturen, Altlasten in den Dateien und gefährdet auch den Datenschutz, wenn unklar ist, wer worauf zugreifen kann.
Unsere Consultants beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit den unterschiedlichen Fileservern und deren Besonderheiten – daher können wir Ihnen mit Beratung und Analyse zur Seite stehen und auch bei der Optimierung und Migration von Fileservern unterstützen. Wir unterstützen Sie von einer einfachen technischen Bereinigung der Berechtigungen (z.B. Entfernung doppelter Berechtigungen, Entfernung unnötiger Vererbungsunterbrechungen …) und Anpassung dieser an die NTFS Best Practice, bis hin zu einem kompletten Neuaufbau der Ordnerstruktur.
Was sind häufige Fragen zur Fileserver Optimierung?
Wie bekomme ich einen Überblick über vorhandene Berechtigungen?
Wer kann wo zugreifen?
Wo sind Vererbungsunterbrechungen?
Wo sind offene Bereiche (Zugriff für jeden)?
Wo sind Fehl- oder Überberechtigungen vorhanden?
Wie lässt sich beim Berechtigungsmanagement nach NTFS Best Practice vorgehen?
Wie funktioniert der Umzug auf einen neuen Fileserver?
In unseren Beratungen, Workshops und bei unserer Arbeit im Aufsetzen, Überarbeiten und Migrieren von Fileservern gehen wir auf diese und weitere Fragen ein – individuell an Ihre Anforderungen angepasst.
![](https://permsecure.com/wp-content/uploads/2024/11/Christoph-Schulze-Circle-Portrait.png)
Holen Sie sich jetzt Unterstützung bei der Fileserver Optimierung!
Was bieten wir zum Thema Fileserver Optimierung an
Reporting
Haben Sie die Übersicht über Ihre Ordnerstrukturen und deren Berechtigungen verloren oder wollen einfach eine zeitgemäße Datenkultur im Unternehmen etablieren? Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Ordnerstrukturen und Fileserver Berechtigungen mit Tools zu analysieren, die weit über die Windows-Bordmittel hinausgehen.
Workshop und Konzeption
Unsere erfahrenen Consultants vermitteln Ihnen in Workshops aktuelle Best Practices, analysieren Ihre Ordner und Berechtigungen auf Optimierungspotentiale und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, um Ihre Fileserver Berechtigungen zukünftig problemlos zu administrieren.
Optimierung und Migration
Sie stehen vor einem Umzug auf einen neuen Fileserver, wollen Ihre Fileserver Berechtigungen zwischen zwei Verzeichnisdiensten übertragen oder einfach nur Ihre Berechtigungen an aktuelle Standards anpassen? Wir haben einen Anpassungspfad entwickelt, bei dem Ihre Anwender nahezu unterbrechungsfrei weiterarbeiten können.
Unsere Angebote zur Fileserver Optimierung im Detail
Analyse & Reporting von Berechtigung
![](https://permsecure.com/wp-content/uploads/2024/12/perSECURE-service-8-1024x683.jpg)
Fileserver Berechtigungen sind ein sehr sensibles Thema. Wir haben in vielen Projekten immer wieder die gleiche Ausgangssituation vorgefunden: die Ordnerstrukturen und deren Berechtigungen sind seit Unternehmensstart über all die Jahre gewachsen. Es gibt reihenweise Verzeichnisse mit tausenden Unterstrukturen und dementsprechend einer Vielzahl an Altdaten. Die Berechtigungen werden in der Regel, wenn überhaupt ein Prozess zur Beantragung existiert, nur gewährt. Über den Entzug der Berechtigungen, sollten diese obsolet werden, denkt meist keiner mehr nach. Dabei sind die Fileserver Berechtigungen essenziell wichtig und gewährleisten, richtig vergeben, einen effektiven Schutz vor Datendiebstahl und Schadsoftware (z.B. Verschlüsselungstrojaner).
Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Ordnerstrukturen und Fileserver Berechtigungen mit Tools zu analysieren, die weit über die Windows-Bordmittel hinausgehen. Wir nutzen dafür u.a. unsere permSUITE, mit Hilfe des permREADER zum Beispiel lesen wir im ersten Schritt die Berechtigungen von Bestandsshares aus, was die Basis für eine Optimierung bildet.
Workshop & Konzeption
![](https://permsecure.com/wp-content/uploads/2024/12/perSECURE-service-2-1024x683.jpg)
Berechtigungen auf dem Fileserver zu verwalten und komplexe Berechtigungskonzepte zu erstellen muss nicht schwierig sein! Im Rahmen eines Workshops vermitteln wir gern aktuelle Best Practices, analysieren Ihre Ordner und Berechtigungen auf Optimierungspotentiale und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, um Ihre Fileserver Berechtigungen zukünftig problemlos zu administrieren.
Wir untersuchen Ihre Fileserver Ordnerstrukturen und deren Berechtigungen und zeigen Ihnen Wege in eine neue, klar definierte und nach NTFS Best Practice aufgesetzte Struktur. Gern gehen wir im Rahmen dessen auch auf die Nutzung von tenfold ein, eine Software, mit der Sie automatisiert Benutzerkonten erstellen und verwalten können.
Was wir im Rahmen eines Workshops anbieten:
- Gemeinsam eruieren und diskutieren wir die aktuelle Situation auf Ihrem Fileserver und erarbeiten in einem ein- bis zweitägigen Workshop einen Weg hin zu mehr Transparenz im Filesystem.
- Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, Ihre Ordner zu strukturieren und die Fileserver Berechtigungen an gängige Standards anzupassen.
- Wir erstellen mit Ihnen eine für Sie passende Vorgehensweise hin zu einem klaren Aufbau der Ordner mit korrekten Zugriffsrechten.
- Wir erklären Ihnen, wie Sie von aktuellen Technologien, wie z.B. DFS (Distributed File System) oder ABE (Access Based Enumeration), profitieren können.
- Wir präsentieren Ihnen Konzepte, um Ihre Ordner samt Fileserver Berechtigungen zukünftig aufgeräumt und konsistent zu halten.
Optimierung & Migration von Fileservern
![](https://permsecure.com/wp-content/uploads/2024/12/perSECURE-service-10-1024x683.jpg)
Wir haben einen Anpassungspfad entwickelt, bei dem Ihre Anwender einer Migration eines Fileservers nahezu unterbrechungsfrei weiterarbeiten können. Die benötigten Ordner und Fileserver-Berechtigungen werden in einem neuen, leeren Share aufgebaut und die notwendigen Berechtigungsgruppen im Active Directory inklusive der Mitglieder angelegt. Anschließend werden die Daten vom bestehenden Share in den neu erstellten Share mit verschiedenen Jobs kopiert. Zu einer definierten Downtime wird der Zugriff für die Anwender gesperrt, eine letzte Deltakopie durchgeführt und die Zugriffe auf das neue Share für die Anwender aktiviert.
Wie wir bei der Optimierung und Migration vorgehen:
- Wir begleiten Sie bei der Optimierung Ihrer Filserver und deren Berechtigungen und führen diese auch gemeinsam mit Ihnen durch.
- Mit unserem klassischen Anpassungspfad wird die Bereinigung einfach und zügig ablaufen. Wir modellieren zusammen die neuen Strukturen, inklusive der notwendigen Zugriffe.
- Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ordnerberechtigungen aus dem Novell eDirectory (oder Microfocus Open Enterprise Server) in ein Microsoft Active Directory zu überführen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder unseren Dienstleistungen? Benötigen Sie Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Mehr Infos zum Thema
-
Dark Data – Über die Datenlast und wie man ihr entgegentritt
Wir treffen in unseren Kundenprojekten immer wieder auf die unterschiedlichsten Dateiablagestrukturen. Doch einen gemeinsamen Nenner findet man dabei allerdings immer: einen sehr hohen Anteil an Altdaten. Daten werden ständig erfasst, gespeichert und somit abgelegt. Nach einiger Zeit denkt niemand mehr an die Daten und…
Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Mit unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der Branche und teilen unser Wissen. Jetzt abonnieren!
permSECURE GmbH
Storkower Straße 115 A
10407 Berlin
Deutschland
Kontakt
+49 30 3642803 0
info@permsecure.com
MO-FR 08:00–17:00
© 2024 permSECURE GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Website by .kloos