+49 30 3642803 0 | info@permsecure.com
Data Retention
Möchten Sie Ihr Dateisystem verbessern und eine Strategie für den sinnvollen Umgang mit alten Daten implementieren?
In den meisten Unternehmen wachsen Ordnerstrukturen und Dateiablagen über viele Jahre. Ihre Mitarbeiter verlieren den Überblick und zugleich wird der teure, performante Speicherplatz knapp. Daher bieten wir eine einfache Lösung zur Verbesserung Ihrer Ablage- und Ordnerstruktur. In nur zwei bis vier Stunden ist unsere Lösung konfiguriert und einsatzbereit!
Wie funktioniert die Data Retention?
Optimierung alter Dateien
Über zeitgesteuerte Jobs werden Ordnerstrukturen kontinuierlich auf alte Daten überprüft und diese ausgelagert. Oder separieren Sie ganze Ordner (z.B. abgeschlossene Projekte) ad hoc.
Ausschlüsse von Verzeichnissen
Mitunter sollen nicht alle Ordner nach ihrem Dateialter aufgeteilt werden, besonders in Projektstrukturen ist das eher von Nachteil – schließen Sie diese Verzeichnisse einfach aus.
Bereinigung des passiven Bereichs
Sollten Anwender doch noch einmal eine Datei in der aktiven Struktur zur Bearbeitung benötigen, werden zurück kopierte Daten im passiven Bereich bereinigt.
tenfold Anbindung
Über das tenfold PowerShell-Plugin können wir unsere Lösung direkt an tenfold anbinden. Dadurch haben Sie auf alle Lösungen, die Ihr Dateisystem optimieren, innerhalb einer Oberfläche Zugriff.
Warum Data Retention?
Verbesserter Überblick
Unübersichtliche und veraltete Dateien werden so entfernt, dass sie nicht mehr sichtbar sind. Zurück bleiben die für Ihre Arbeit wichtigen Daten.
Mehr Effizienz
Da sich in den Verzeichnissen nur noch die relevanten Daten befinden, erhöht sich die Effizienz beim Arbeiten signifikant.
Geringere Kosten für Datenspeicherung
Lagern Sie Ihre alten Daten auf günstigeren Speicher aus und optimieren Sie Ihre Backups.
Mehr Kontrolle über Dateisysteme
Durch vereinfachte und aufgeräumte Ordnerstrukturen erhöhen Sie die Kontrolle über Ihr Dateisystem und dessen Berechtigungen.
Holen Sie sich jetzt Unterstützung bei der Data Retention – Beratungsgespräch vereinbaren!
Wie wir bei der Separierung von Daten vorgehen
Wir trennen Daten in erster Linie anhand ihres Alters. Das adressiert das Problem der Altdaten und bietet darüber hinaus Mehrwerte für Anwender und Administratoren. Auf Basis von PowerShell-Scripten können Sie Ihre Ordnerstrukturen anhand ihres Dateialters in einen aktiven und einen passiven Bereich unterteilen. Dabei wird sichergestellt, dass die NTFS-Berechtigungen im passiven Bereich identisch zum aktiven Bereich sind, die Anwender dennoch nur lesend auf die separierten, alten Daten zugreifen können.
Somit ergibt sich eine Art „Fileserverarchiv“, in dem die Anwender Zugriff auf alte Daten erhalten. Muss eine Datei erneut bearbeitet werden, ist der Anwender in der Lage, diese zurück in den aktiven Bereich zu kopieren. Zusätzlich wird sichergestellt, dass die zurück kopierte Datei im passiven Bereich verschwindet. Dadurch bleiben Ihre aktiven Ordnerablagen übersichtlich und transparent, sind deutlich leichter zu verwalten und Sie sind in der Lage, den passiven Bereich auf günstigere Datenträger auszulagern. Auch die Backups des Filesystems werden dadurch zusätzlich noch erheblich optimiert.
Um eine ganzheitlich abgerundete Lösung für Ihr Benutzer- und Berechtigungsmanagement zur Verfügung zu stellen, können wir unsere Date Retention über das PowerShell-Plugin direkt an tenfold anbinden und darüber ausführen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder unseren Dienstleistungen? Benötigen Sie Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Mehr Infos zum Thema
-
Dark Data – Über die Datenlast und wie man ihr entgegentritt
Wir treffen in unseren Kundenprojekten immer wieder auf die unterschiedlichsten Dateiablagestrukturen. Doch einen gemeinsamen Nenner findet man dabei allerdings immer: einen sehr hohen Anteil an Altdaten. Daten werden ständig erfasst, gespeichert und somit abgelegt. Nach einiger Zeit denkt niemand mehr an die Daten und…
Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Mit unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Entwicklungen in der Branche und teilen unser Wissen. Jetzt abonnieren!
permSECURE GmbH
Storkower Straße 115 A
10407 Berlin
Deutschland
Kontakt
+49 30 3642803 0
info@permsecure.com
MO-FR 08:00–17:00
© 2024 permSECURE GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Website by .kloos